Kopieren Sie diesen Link, um Ihr Projekt mit anderen zu teilen.
Link in die Ziwschenablage kopiert.
saas.message.copy.link.error
Projekt per Link teilen
Hier können Sie das Projekt mit anderen teilen, sofern es sich um ein öffentliches Projekt handelt.
SWOT-Matrix zur Kommunikation und Wissenstransfer im integrierten Pflanzenschutz (IPS)
Vielen Dank, für Ihr Interesse. Leider ist die Teilnahme an der SWOT Bewertung nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Unterstützung!
Die Ergebnisse der Umfrage fließen in das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beauftragte Forschungsvorhaben „Wissenstransfer und Kommunikation im integrierten Pflanzenschutz“ (Förderkennzeichen 2816HS010) ein.
Dieses hat zum Ziel, eine wirkungsvolle Kommunikationsstrategie für den integrierten Pflanzenschutz (IPS) zu entwerfen, die in den Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz einfließen wird.
Interessieren Sie sich für neue Werkzeuge und Methoden zur Kommunikation im IPS und möchten sich aktiv in die Maßnahmenplanung einbringen? Dann melden Sie sich bis zum 19. Februar 2018 zu einem unserer 4 Workshops zum Thema „Werkzeuge und Methoden zur Kommunikation im integrierten Pflanzenschutz“ an. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite (www.agrathaer.de) unter „Aktuelles“.
Bei Fragen oder Anmerkungen zur Befragung oder zum Forschungsvorhaben, können Sie sich jederzeit an die agrathaer GmbH, Ansprechpartnerin Katharina Schmidt (Email: katharina.schmidt@agrathaer.de oder Telefon: 033432 82 231), wenden.